Florian, 11 Jahre, ist ein seltenes Exemplar seiner Gattung. Am liebsten geht er in den Wald nahe seiner Wohnung am Münchner Stadtrand, bastelt und spielt hier, gerne auch allein. Er gerät damit allerdings in Konflikt mit seinen Eltern, die meinen,
Resignative Erleichterung?
Kürzlich erhielt ich einen Gruß, der mich schon zum Nachdenken gebracht hat. „Du unermüdlicher Ökoritter!“, hieß es wohlwollend von einer guten Freundin, und weiter wurde mir viel Gelassenheit gewünscht, diese Welt zu ertragen und auch das Schöne darin zu sehen.
„Für Pessimismus ist es zu spät“
Bretonische Fischer schildern, wie ihre kleinen Kutter abgelöst werden sollen durch EU-geförderte Schiffe, die dann nicht nur wenige Stunden, sondern Tage auf dem Meer bleiben und in überdimensionierten Netzen dann nicht mehr frischen und entsprechend druckgeschädigten Fisch in die Häfen
Ein neuer Blog
Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen. Syrien, Irak, Ukraine und Gaza – apokalyptische Szenarien fallen da natürlich nicht schwer. Eine andere globale Katastrophe geht dabei derzeit aber unter: der still und langsam sich weiter vollziehende Klimawandel, mit der gnadenlos im Abstand